Zugehörigkeit[]
Corporate Health gehört zu Individualisierung, Gesundheit und New Work. Es ist somit Bestandteil des Trends "Megatrend".
Defintition[]
Wir alle verbringen einen Großteil unserer Zeit an unserem Arbeitsplatz. Bedingt durch den demografischen Wandel werden wir dort auch noch bis ins hohe Alter unsere Tätigkeiten ausüben müssen. Viele Arbeitgeber haben erkannt, dass es notwendig ist ihre Wirkungsstätten förderlich für die Gesundheit der Mitarbeiter zu gestalten, um dafür zu sorgen, dass man auch noch im hohen Alter leistungsfähig ist. Deshalb wollen sie mit gezielten Maßnahmen der Gesundheitsförderung dazu beitragen, dass Mitarbeitende ihren Job langfristig gesund und leistungsstark ausüben können.
Der Arbeitsplatz der Zukunft ist vernetzt, dezentral, mobil und – pointiert gesprochen – in den Taschen der Mitarbeiter. Das Büro wird zum Ankerplatz flexibler Arbeitsmodelle und zum Knotenpunkt verstärkter Kommunikation. Maßgeblich angetrieben wird dieser Wandel von den Möglichkeiten der Informationstechnologie. http://www.fibo.de/corporate_health_113.html
Möglichst lange gesund und leistungsfähig bleiben – das ist heute nicht nur ein individueller Wunsch, sondern auch ein unternehmerisches Ziel in Hinblick auf die Mitarbeiter: Im Zuge des demografischen Wandels und neuer Belastungen in der Arbeitswelt wird betriebliche Gesundheitsförderung zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor.[1]
Weitere Unterkategorien zu Individualisierung[]
- DIY-Prinzip
- Multigrafie
- Phasen-Familien
- Wissensgesellschaft
- Me-Cloud
- Feedback-Gesellschaft
- Lebensqualität
- Selfness
- Life Design
- Life-Balance
- Corporate Health
- Entrepreneurship
- Sinn-Märkte
- Small-World-Networks
- Fabbing
- Single-Gesellschaft
Weitere Unterkategorien zu Gesundheit[]
- Gesundheits-Management
- Bio-Boom
- Ernäherungs-Wissen
- Komplementär-Medizin
- Corporate Health
- Life-Balance
- Life Design
- Selfness
- Lebensqualität
- Feedback-Gesellschaft
- E-Health
- Health-Style
- Lebens-Energie
- Public-Health
Weitere Unterkategorien zu New Work[]
- Solution Worker
- Flexicurity
- Green Jobs
- Service-Ökonomie
- Entrepreneurship
- Corporate Health
- Life-Balance
- Co-Working
- Learning Landscapes
- Open Innovation
- Collaboration
- Flexibilisierung
- Social Networks
- Diversity
- Power of Place
- Kreative Ökonomie
- Wissensgesellschaft
- Talentismus
- Open Science
- Life-Long-Learning
- Silver-Preneure
- Fachkräfte-Mangel
- Empowerment
- Intrinsische Motivation
- Permanent Beta