- Artikel
208 Ergebnisse
-
Globalisierung
Globalisierung ist einer von 11 Megatrends. Ein Megatrend gehört zur Kategorie Trend. Der Begriff der Globalisierung beschreibt die Veränderungen der Weltwirtschaft, wodurch immer mehr länderübergreifende Transaktionen stattfinden. Allerdings betrifft sie nicht nur die Wirtschaft, sondern -
Megatrend
Der Begriff der „Megatrends“ wurde im Jahre 1982 vom Zukunftsforscher John Naisbitt geprägt. Im Gegensatz zu kurzfristigen Produkt- und Modetrends und Konsum- und Zeitgeisttrends, deren Halbwertszeit bei maximal 5 Jahren liegt, sind Megatrends die „Blockbuster -
New Work
New Work ist einer von 11 Megatrends. Ein Megatrend gehört zur Kategorie Trend. Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Dementsprechend verändern sich auch Unternehmensstrukturen und Arbeitsräume: Service-, Informations- und Kreativarbeiter -
Individualisierung
Individualisierung ist einer von 11 Megatrends. Ein Megatrend gehört zur Kategorie Trend. Der Megatrend der Individualisierung beschreibt den Aufstieg des Ichs. In allen entwickelten Wohlstandsgesellschaften setzt sich die „Kultur der Wahl“ durch. Der Einzelne kann -
Female Shift
Female Shift ist einer von 11 Megatrends. Ein Megatrend gehört zur Kategorie Trend. Der Megatrend Female Shift beschreibt einen grundsätzlichen Wandel unserer männerdominierten Welt. Mit der Auflösung der traditionellen Geschlechterrollen finden im Berufs- und Privatleben -
Silver Society
Silver Society ist einer von 11 Megatrends. Ein Megatrend gehört zur Kategorie Trend. Die Lebenserwartung steigt auf der ganzen Welt: Wir alle werden nicht nur älter, sondern altern auch anders – und vor allem werden wir -
Green Tech
Green Tech gehört zur Neo-Ökologie. Es ist somit Bestandteil des Trends "Megatrend". Green Tech ist die Verbindung von Umwelt, Wissenschaft, Technik und Wirtschaft. Besonders bedeutend sind im Moment die Schlüsselmärkte Energieeffizienz und Nachhaltige Wasserwirtschaft -
Konnektivität
Konnektivität ist einer von 11 Megatrends. Ein Megatrend gehört zur Kategorie Trend. Konnektivität bezeichnet die neue Organisation der Menschheit in Netzwerken. Über das „Internet der Dinge“ kommunizieren nicht mehr nur Menschen, sondern auch Maschinen miteinander -
Metatrend
Ein Metatrend ist ein Trend. Ein Metatrend kann nicht Teil eines Megatrends sein. Ein Trend (von engl. to trend ‚in einer bestimmten Richtung verlaufen‘ bzw. ‚drehen‘ oder ‚wenden‘) ist ein Instrument zur Beschreibung von Veränderungen -
Antifragilität
Der Begriff geht zurück auf Nassim Nicholas Taleb. Zukunftsfähige Systeme, also auch Organisationen, müssen nicht möglichst robust, stabil und widerstandsfähig gegen Störeinwirkungen von außen sein, sondern antifragil. Denn robuste Gegenstände lernen nicht von Schocks und -
Sex-Design
Nie zuvor waren Körperbilder dermaßen vom Wunsch nach Perfektion und dem Wissen um ihre Gestaltbarkeit geprägt wie heute. Inzwischen ist auch das Geschlecht keine fixe Kategorie mehr, sondern wird zum individuell wähl- und gestaltbaren Persönlichkeitsmerkmal -
Megatrends Wiki
Dieses Wiki beschäftigt sich mit dem Thema Megatrends. Es soll einen Einblick geben in die derzeitigen Megatrends, diese beschreiben und die zahlreichen zugehörigen Trends darstellen. Trends gibt es in allen Bereichen der Gesellschaft, sie zeigen -
Power-Regionen
Die Power-Regionen gehören zur Globalisierung. Sie sind somit Bestandteil des Trends "Megatrend". Das Zeitalter der Globalisierung schien für die Regionen das Ende einzuläuten. Wenn alle Informationen, Kapital und immer mehr sogar Arbeit als zentrale -
Energy Grids
Energy Grids gehört zur Neo-Ökologie und Konnektivität. Sie sind somit Bestandteil des Trends "Megatrend". Elektrischer Strom ist ein bisschen wie Luft. Man denkt nicht darüber nach, dass er da ist - bis er weg ist -
Kreative Ökonomie
Die Kreative Ökonomie gehört zur Globalisierung, Neues Lernen, Konnektivität und New Work. Sie ist somit Bestandteil des Trends "Megatrend". Der Kreativen Sektor, die "Kreative Ökonomie“, gewinnt immer mehr an Relevanz. Die Begründung dafür lässt sich -
Polylove
Polylove gehört zu Female Shift. Es ist somit Bestandteil des Trends "Megatrend". „Polylove“ war ursprünglich eine Koseform des Vornamens Ignaz, der in Bayern und Österreich häufig war. So wurde etwa Ludwig Thomas Bauernschwank Der Schusterpoly -
Neue Mütter
Neue Mütter gehören zu Female Shift. Sie sind somit Bestandteil des Trends "Megatrend". Trotz der unterschiedlichen Lebensstile gilt für alle Mütter-Typen gleichermaßen: Immer mehr Frauen mit Kindern bleiben unbeeindruckt von dem hochkomplexen und von -
Wissensgesellschaft
Die Wissensgesellschaft gehört zur Globalisierung, Individualisierung, Neues Lernen, New Work und Konnektivität. Sie ist somit Bestandteil des Trends "Megatrend". Die engere Verknüpfung von Wissenschaft und Industrie führen zunehmend zu einem Strukturwandel, in dem wissensgestützte Dienstleistungen -
Bio-Boom
Bio-Boom gehört zu Neo-Ökologie und Gesundheit. Sie sind somit Bestandteil des Trends "Megatrend". Die Bio bedeutet ökologische Landwirtschaft und Erzeugung. Das ökologische Landbau wirtschaftet im Einklang mit der Natur. Die Achtung und Erhaltung -
Feedback-Gesellschaft
Feedback-Gesellschaft gehört zur Individualisierung, Konnektivität und Gesundheit. Sie ist somit Bestandteil des Trends "Megatrend". In einer besseren Gesellschaft leben ist ein uralter Traum. Nun nimmt die Menschheit einen radikal neuen Anlauf: Über die Digitalisierung -
Social Networks
Social Networks gehört zu Globalisierung, Neues Lernen, Konnektivität und New Work. Sie sind somit Bestandteil des Trends "Megatrend". Die Entwicklung der Informatik in den letzten 25 Jahren war rasant. Doch die Anpassung der Gesellschaft an -
Generationen-Wandel
Generationen-Wandel gehört zur Silver Society. Sie sind somit Bestandteil des Trends "Megatrend". Wir sind anders. Ganz anders als vorherige Generationen. Deshalb wird es für Betriebe eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts sein, sich -
Collaboration
Collaboration gehört zu Konnektivität, New Work und Neues Lernen. Es ist somit Bestandteil des Trends "Megatrend". Früher war Werbung wie Radio: man konnte zuhören oder abschalten. Ändern konnte man nichts. Heute ermöglicht kollaborative Software den -
Selfness
Selfness gehört zur Individualisierung, Gesundheit, Female Shift und Silver Society. Sie sind somit Bestandteil des Trends "Megatrend". Im gesellschaftlichen Krisengefühl stößt die reine Wohlfühllehre Wellness an Ihre Grenzen, es reicht nicht mehr aus, sich zurückzulehnen -
New Local
New Local gehört zu Globalisierung und Urbanisierung. Es ist somit Bestandteil des Trends "Megatrend". Aus der Region, für die Region: Das Lokale rüstet wieder auf. Politisch, ökonomisch und gastronomisch kehrt das Vor-Ort-Prinzip in
Ähnliche Community
Minecraft Wiki
games
3 Tsd.
Seiten10 Tsd.
Bilder10
Videos
Das Minecraft Wiki ist eine umfassende Quelle für Minecraft, einschließlich Gameplay, Blöcken, Handwerk, Server einrichten, Events, Mods und Texturen.